Natürliche Materialien sorgen für den Landhaus-Charme
Dezente Naturtöne wie Creme, Beige oder Sand schaffen eine zeitlose Basis und verleihen der Küche eine helle, freundliche Ausstrahlung. Für einen modernen Akzent sorgen sanfte Grüntöne wie Oliv oder Salbei. Sie bringen Frische in Deine Küche und unterstreichen die natürliche Ästhetik des Landhausstils.
Der rustikale Landhausküchen-Boden
Die Landhausküche wird meist mit rustikalen Holzdielen verbunden – sie verleihen dem Raum Wärme und Charakter. Klassischerweise werden die Dielen in natürlichen oder leicht geweißten Tönen gewählt. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und harmonieren mit nahezu jeder Küchenfarbe. Pastelltöne wie Mint, Rosé oder zartes Blau bringen einen nostalgischen Charme ins Spiel und sorgen für Leichtigkeit. Ein Fliesenspiegel aus Metrofliesen in sanften Pastellnuancen setzt dabei stilvolle Akzente: Er unterstreicht nicht nur die Struktur der Dielen, sondern lässt auch dunklere Küchenfronten elegant zur Geltung kommen.
Tipp: Es muss nicht immer Parkett sein
Laminat ist eine preiswerte Alternative zu Massivholz-Dielen und überzeugt mit authentischen Holzdekoren. Laminat überzeugt nicht nur mit täuschend echter Holzmaserung und einer Vielzahl an Farbnuancen, sondern auch mit verschiedenen Verlegeoptiken. Wenn Du besonderen Wert auf Strapazierfähigkeit legst, findest Du auch Fliesen in realistischer Holzoptik im BODENHAUS Sortiment.
Welche Fliesen passen zur Landhausküche?
Mit Terrazzofliesen verleihst Du Deiner Landhausküche einen modernen Twist. Das lebendige, gesprenkelte Muster bringt Bewegung in den Raum und setzt stilvolle Akzente. Gleichzeitig wird die schlichte Natürlichkeit der Küchenfronten in Creme oder Pastell unterstrichen. Dabei muss es auch hier kein echter Terrazzo sein. Feinsteinzeugfliesen in Terrazzooptik gibt es in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Sprenkeln. Auch Dekorfliesen auf dem Boden schaffen charmante Kontraste zur zurückhaltenden Möblierung und lassen die Küche lebendiger und verspielter wirken.


Tipp: Die Landhausküche mit mediterranem Flair
Feinsteinzeug Fliesen eignen sich nicht nur für den Innenbereich – sie können auch im Außenbereich verlegt werden. Wenn Deine Küche direkt an den Garten oder die Terrasse grenzt, lässt sich der Bodenbelag nahtlos nach draußen fortsetzen. So entsteht ein fließender Übergang, der den Raum optisch erweitert und Deiner Landhausküche ein mediterranes Flair verleiht.
Küchenfronten in Weiß zählen zu den beliebtesten in der Landhausküche. Und dennoch gleicht nicht jede weiße Landhausküche der anderen. Denn die helle Farbgebung bietet viel Spielraum für individuelle Gestaltung. Ton in Ton mit hellen Dielen, weißen Bodenfliesen oder Vinyl in Holzoptik wirkt die Küche besonders freundlich und einladend. Kombiniert mit passenden Esszimmermöbeln und dezenten Dekoelementen entsteht ein harmonischer Gesamteindruck. Für mehr Tiefe und Kontrast im Raum kann ein dunkler Boden gezielt eingesetzt werden. Töne wie Anthrazit, Dunkelbraun oder graue Steinoptik Fliesen setzen die weißen Fronten stilvoll in Szene und lassen den Raum zugleich großzügiger wirken.

Die Landhausküche muss nicht teuer sein
Echtholzböden und echter Naturstein sind aufgrund ihrer natürlichen Materialien oft preisintensiv. Dennoch muss Deine Landhausküche nicht teuer sein. Im BODENHAUS Sortiment findet Du hochwertige Landhausdielen auch schon zu günstigeren Preisen. Fliesen in Natursteinoptik lassen sich zudem von echtem Naturstein oft nur schwer unterscheiden, zaubern aber den gleichen Effekt in Deine Küche. Und auch Laminat oder Vinyl in täuschend echter Holzoptik verleihen Räumen Wärme und Natürlichkeit.



Sonja, Designberaterin bei BODENHAUS
Fazit: Die Landhausküche besticht durch Wohnlichkeit und zeitlose Schönheit
Die Landhausküche vereint Tradition mit Individualität und schafft eine rustikale Gemütlichkeit. Natürliche Materialien, warme Farben und liebevolle Details schaffen einen Ort, an dem man zur Ruhe kommt und gerne Zeit verbringt. Von klassischer Umsetzung mit Holzdielen über moderne Interpretationen mit Terrazzo bis hin zu nach außen verlängerter mediterraner Küche: dieser Stil lässt Platz für Deine Wünsche. Besonders durch die Auswahl von Boden- und Wandfliesen kannst Du den Charakter Deiner Landhausküche gezielt unterstreichen und individuell anpassen. So entsteht ein harmonischer Wohnraum, der nicht nur funktional ist, sondern auch zum Wohlfühlen und Verweilen einlädt.