Parkett verleiht jedem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre. Es steht für Natürlichkeit, hohe Qualität und eine außergewöhnliche Lebensdauer. Durch die Vielzahl an Verlegearten und Designs lässt sich Parkettboden individuell an jeden Wohnstil anpassen.
Parkettböden sind aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt. Von heller Esche über edlen Nussbaum bis hin zu besonders robuster Eiche. Über das Aussehen der Diele entscheidet nicht nur die Holzart, sondern auch die
Parkett besteht je nach Ausführung aus mehreren Schichten.
Parkettböden kannst Du auch als mehrschichtige Dielen kaufen. Die unter der Nutzschicht befindliche Trägerplatte ermöglicht Dir ein einfacheres Verlegen. Unterschieden wird in
Generell gilt: Parkettboden gehört zu den dauerhaftesten und langlebigsten Bodenbelägen. Die Haltbarkeit ist dabei vor allem von der Art des Parketts, der Holzart und der Pflege abhängig. Massivholzparkett kann durch seine volle Holzstärke mehrfach abgeschliffen werden und hält daher oft über 100 Jahre. Mehrschicht- oder Fertigparkett besitzt eine dünnere Nutzschicht und erreicht in der Regel 20 bis 40 Jahre Lebensdauer. Härtere Hölzer wie Eiche und Esche sind von Natur aus zudem widerstandsfähiger. Mit einer regelmäßigen Pflege wie Nachölen oder Lackieren hast Du lange Freude an Deinem Parkettboden.
Im BODENHAUS Sortiment findest Du Parkettböden bereits ab 22 € pro Quadratmeter. Der Preis für Deinen Parkettboden hängt dabei von mehreren Faktoren ab. Sowohl die Holzart als auch die Machart des Holzbodens wirken sich entscheidend auf den Preis aus. Massivholzdielen sind etwa preisintensiver als Schichtparkett. Langfristig gesehen gleicht sich das durch die längere Lebensdauer aus. Aber Parkett kaufen muss nicht teuer sein:
Einkaufen wie im Großlager. Nur stylischer. Das ist BODENHAUS in Deiner Nähe. Wir holen die Trends von den Messen dieser Welt nach Köln und Berlin. Fachhandelsqualität muss nicht teuer sein. Das beweist der immer faire und dauerhaft günstige Preis von BODENHAUS. Kaufe Parkettböden in Köln und Berlin und lass Dir Deinen Traumboden deutschlandweit liefern. Oder bestelle Dein Parkett bequem online.
Als geeigneter Untergrund für Parkettböden kommen Estrich, Beton oder Verlegespanplatten infrage. Zudem kann Parkett auch auf altem Boden verlegt werden, etwa auf festen Belägen wie PVC, Stein oder Keramik. Der Untergrund ist aber auch von der Art des Parketts und der Verlegeart abhängig. Wichtig ist, dass der Untergrund so vorbereitet ist, dass der Parkettboden gemäß den Verlegehinweisen des Herstellers problemlos eingebaut werden kann.
Parkettboden zählt zu den preisintensiveren Bodenbelägen. Aufgrund seiner Langlebigkeit zahlt sich die Investition allerdings langfristig aus. Je nach Dicke der Nutzschicht kann Parkettboden zudem mehrmals abgeschliffen werden. Parkett kann auch zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen, was sich sowohl in den eigenen vier Wänden als auch bei Mietwohnungen auszahlt.
Mit ein bisschen Geschick kannst Du Deinen Parkettboden auch selbst verlegen. Insbesondere Mehrschichtparkett mit Klicksystem ist einfacher zu verlegen.