Natur pur, Ton-in-Ton, aber nicht eintönig. Das ist der Neutral-Stil. Natürliche Materialien und gedeckte Farben wie Creme, Beige oder Holznuancen sorgen für Gemütlichkeit. Neutral passt in jeden Wohnraum und lässt sich auch ganz wunderbar über mehrere Räume strecken.














Neutraler Boden mit überraschenden Kniffen
Wir lieben Echtholzboden. Massivholzdielen oder Parkett versprühen im Handumdrehen natürliche Wärme und Wohnlichkeit. In hellen Holzarten wie Eiche, Lärche oder Esche sind sie die perfekte Basis für den neutralen Wohnungsstil. Durch individuelle Astlöcher und Farbverläufe gleicht keine Diele der anderen. Insgesamt entsteht so ein stimmiges Gesamtbild, ohne steril zu wirken. Für Küche und Badezimmer stellen wasserfestes Laminat und Vinyl eine gute Alternative zu Echtholz dar.
Durch verschiedene Verlegemuster kannst Du trotz dezenter Maserung Deinen Räumen das gewisse Etwas verleihen. Ganz klassisch kommt Dir dabei zuerst der Fischgrätboden in den Sinn? Das charakteristische V-förmige Muster ist klassisch, verspielt und dynamisch. Besonders elegant sieht es mit dünnen Dielen aus. Die französische Variante, das Chevron, erscheint hingegen durch die an den Enden zugeschnittenen Stäbe etwas ruhiger, moderner und insgesamt gleichmäßiger. Fertigparkett, Vinyl oder Laminat mit entsprechendem Design erleichtern Dir durch Klick-Verbindungen die Verlegung dieser Muster.
Neutral-minimalistisch mit tollem Klang
Nicht nur in Altbauten mit hohen Wänden ist ein sehr cleaner, minimalistischer Einrichtungsstil oft mit störendem Schall verbunden. Korboden schluckt von Natur aus Schall und Trittgeräusche. Kork ist super angenehm barfuß zu begehen und zählt zu den nachhaltigeren Bodenbelägen. Die unbehandelte Form bringt zudem eine ganz natürliche Musterung mit sich. Aber Kork muss nicht nach Kork aussehen. Für Neutral eignet sich auch ein Korkboden mit heller, unaufgeregter Holzimitation.

Naturstein sorgt für neutrale Eleganz
Es muss aber nicht unbedingt Holz sein. Helle Natursteinfliesen aus Marmor, Travertin oder Kalkstein sorgen für eine ganz neutrale und ruhige Ausstrahlung. Die leichten Marmorierungen der Natursteine schaffen Abwechslung, ohne sich aufzudrängen. Sanfte Akzente schaffen auch Terrazzofliesen mit dezenten Sprenkeln.
Sowohl Naturstein als auch Terrazzo gibt es als Fliesen mit entsprechender Optik. Feinsteinzeugfliesen sind weniger empfindlich gegenüber Kratzern und Säure und können zudem sowohl innen als auch außen verlegt werden. Dadurch kannst Du Deinen Wohnraum auch auf Terrasse oder Balkon im gleichen neutralen Stil verlängern. Neben Natursteinoptiken erhältst Du Feinsteinzeug im BODENHAUS Sortiment auch mit Holzoptik.
Neutral zieht alle Blicke auf sich
Neben dem Spiel mit dezenten Marmorierungen oder Verlegemustern kannst Du ganz gezielt eine Akzentwand oder Nische gestalten. Dafür eignen sich etwa Fliesen in natürlichem, dunklem Moosgrün, Dunkelbraun oder für eine sommerliche Wirkung Pastellgrün oder leuchtendes Blau. Neben dem Stil mit Farbkontrasten kannst Du auch mit Struktur und Haptik spielen. 3D-Fliesen oder glasierte Metrofliesen derselben Farbfamilie heben sich ganz natürlich vom Rest des Raums ab und sorgen so für mehr Tiefe, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Tipp: Holzpaneele sorgen für Ordnung
Kabelsalat kann die natürliche Ausstrahlung abschwächen. Kabel von Fernseher, Lautsprecher und Radio kannst Du geschickt hinter einer Wand aus Holzpaneelen verstecken.

Das passt zu Neutral: Farbabstufungen und Holzmöbel
Den neutralen Einrichtungsstil vollendest Du mit schlichten Holzmöbeln. Sofa und Sessel wählst Du idealerweise Ton in Ton zum Bodenbelag oder in einer anderen neutralen Farbe. Für dezente Farbakzente sorgen Accessoires wie Kissenbezüge oder Decken, die aus einer Farbwelt stammen, jedoch in unterschiedlichen Abstufungen gewählt werden. Eine sanft-natürliche Farbgebung entsteht durch Materialien wie Leinen, Wolle oder Baumwolle sowie durch helle Holzarten, Naturstein und dezente Beige- oder Sandtöne. Pflanzen wie Yucca-Palme, Fensterblatt oder Gummibaum setzen dezente grüne Farbtupfer und sorgen zudem für ein angenehmes Raumklima.
