Fliesenbordüren sind dekorative Elemente, die geflieste Flächen stilvoll abrunden oder optisch gliedern – sei es als umlaufendes Dekorband oder individuelles Highlight. Sie sind länger als hoch, setzen subtile Akzente und verwandeln monotone Bereiche zu echten Eyecatchern.
1. Was genau sind Fliesenbordüren?
Fliesenbordüren sind schmale, dekorative Fliesenelemente, die für strukturgebende Linien an Wänden oder Böden eingesetzt werden.
2. Wo sind Bordüren besonders sinnvoll?
Ideal in Küche, Bad, Flur – als optischer Abschluss oder Zwischenelement; auch gut kombinierbar mit Metro- oder Retrofliesen.
3. Bordüre auf Boden vs. Wand – Unterschiede?
Die Verlegetechnik ist ähnlich, wichtig ist eine präzise Ausrichtung und passende Fugenlage.
4. Wie platziere ich sie am besten?
Setze Bordüren bewusst ein – entweder umlaufend auf Augenhöhe oder als betonte Fläche, z. B. rund um Waschtisch oder Dusche.
5. Pflegeaufwand?
Gering – eine pflegeleichte, feuchtigkeitsresistente Oberfläche macht Bordüren alltagstauglich.
Bordüren setzen nach wie vor Akzente im Interior-Trend. Kombinierbar mit diversen Body-Fliesen gibt es sie in Natural-, Glam- oder Vintagelook – oft ein unscheinbarer, aber effektiver Designboost.