Mit dem Vinylboden in Stein- oder Betonoptik entscheidest du dich für moderne Eleganz kombiniert mit praktischen Vorteilen: fühlbare Oberflächenstrukturen, die das pure, kühle Flair von Sichtbeton aufleben lassen – aber Fußwärme, Pflegeleichtigkeit und Preisleichte Funktionalität bieten.
Laut BODENHAUS spricht deine Seite selbst davon – „beeindruckende Ästhetik, die an echten Stein oder Beton erinnert, gepaart mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Feuchtigkeit.“
Bereite den Untergrund sauber, trocken und eben vor – Vinyl in Steinoptik zeigt jede Unebenheit. Optimal geeignet sind Klick- oder Klebevarianten je nach Raumanspruch.
1. Ist Vinylboden Steinoptik kalt wie Stein?
Nein – Vinyl wärmt den Fußkontakt deutlich angenehmer und fühlt sich gemütlicher an als echtes Steinmaterial.
2. Kann man ihn problemlos im Bad oder in der Küche verwenden?
Absolut – Vinyl in Betonoptik ist wasserfest und pflegeleicht – perfekt für feuchte Räume.
3. Eignet er sich für Räume mit Fußbodenheizung?
Ja, die niedrige Aufbauhöhe und Wärmeleitfähigkeit machen ihn kompatibel mit Heizsystemen
4. Wie pflegt man ihn richtig?
Staubsaugen oder nebelfeucht wischen reicht. Für hartnäckige Flecken genügt ein Vinylboden-Reiniger. Kein Ölen nötig.
5. Ist Vinylboden in Betonoptik langlebig?
Ja – besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Abnutzung und Feuchtigkeit. Im Alltag erweist er sich als extrem robust.