Landhausdielen schaffen eine warme, natürliche und zugleich stilvolle Wohnatmosphäre. Durch großzügige Formate und durchgehende Maserungen verleihen sie jedem Raum eine besondere Weite und Ruhe. Dabei hast Du die Wahl zwischen unterschiedlichen Stilen. Sichtbare Astlöcher und markante Strukturen spiegeln einen eher rustikalen Einrichtungsstil wider. Für den modernen Look sorgen Landhausdielen in eher zurückhaltender, edler Sortierung.
Landhausdielen sind sowohl als
Eine Landhausdiele zeichnet sich vor allem durch ihre Maße aus. Sie ist meist deutlich länger als herkömmliches Parkett oder Laminat. Typische Formate liegen bei etwa 1,5 bis 2,5 Metern Länge und 15 bis 25 Zentimetern Breite, was den Boden großzügig und hochwertig erscheinen lässt. Dabei verläuft die Maserung des Holzes über die gesamte Länge. Die Struktur kommt so besonders schön zur Geltung. Dadurch unterscheiden sich auch von anderen
Wie andere Holzböden erhältst Du Landhausdielen in vielen Farbnuancen und aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt. Besonders beliebt sind Landhausdielen aus Eiche. Dabei können Landhausdielen aus Eiche durch entsprechende Oberflächenbehandlungen ganz unterschiedliche Töne annehmen. Auch die Haptik von Landhausdielen Parkett kann entsprechend verändert werden.
Oberflächenbehandlungen sind allerdings nicht nur bei Eichenholz möglich. Daher lohnt es sich, beim Kauf auch andere Holzarten in Betracht zu ziehen. Neben klassischer Eiche in hellen Tönen und der lebhaften Maserung der Esche findest Du im BODENHAUS Sortiment auch edle Nussbaumdielen sowie die besondere Optik des Bambus.
Der Unterschied zwischen Landhausdielen und Schlossdielen zeigt sich vor allem in den Dimensionen. Landhausdielen mit einer Länge von rund 2 Metern lassen sich auch in privaten Wohnräumen problemlos verlegen und schaffen eine großzügige, aber dennoch wohnliche Atmosphäre. Schlossdielen hingegen können noch länger sein. Wie der Name bereits vermuten lässt, wurden sie ursprünglich vor allem in Schlössern und Herrenhäusern genutzt. Die Landhausdiele bringt zudem den Vorteil mit sich, dass Du bei punktuellen Schäden einzelne Dielen deutlich einfacher und kostengünstiger austauschen kannst.
Aufgrund ihrer Länge beeinflussen Landhausdielen maßgeblich die Raumwirkung. Die Verlegerichtung verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Typisch ist die Verlegung von Landhausdielen längs zur Hauptlichtquelle, also zum Fenster hin. Dann fällt das Licht entlang der Maserungen und Übergänge, wodurch Fugen weniger auffallen.
In länglichen Räumen empfiehlt es sich, die Dielen in Laufrichtung des Raumes zu verlegen. Das streckt den Raum optisch. Quer zur Raumlänge verlegt, kann das Landhausdielen Parkett dagegen kleine oder schmale Räume breiter erscheinen lassen. Auch eine diagonale Verlegung ist denkbar und bringt eine besondere Dynamik in den Raum. Allerdings ist diese Verlegung deutlich aufwändiger und erzeugt mehr Verschnitt. Dafür eignet sich
Einkaufen wie im Großlager. Nur stylischer. Das ist BODENHAUS in Deiner Nähe. Wir holen die Trends von den Messen dieser Welt nach Köln und Berlin. Fachhandelsqualität muss nicht teuer sein. Das beweist der immer faire und dauerhaft günstige Preis von BODENHAUS. Kaufe Landhausdielen Parkett in Köln und Berlin und lass Dir Deinen Traumboden deutschlandweit liefern. Oder bestelle Deine Landhausdiele bequem online.