Fertigparkett – das ist echter Holzfußboden ohne Zusatzarbeit. Du bekommst das bereits versiegelte oder geölte Parkett, das sich dank robustem Mehrschichtaufbau (2- oder 3-Schicht) besonders formstabil zeigt und sich schnell verlegen lässt. Schleifen, Versiegeln & Warten fällt komplett weg – so kannst Du deinen neuen Boden sofort nutzen.
- Superschnelle DIY-Verlegung
Kein Kleben nötig: Klicksysteme machen Fertigparkett zum echten Heimwerkerfavoriten. - Formstabil & fußwarm
Durch den mehrschichtigen Aufbau schwinden Verzug und Quellen fast vollständig. Gleichzeitig bleibt der Boden angenehm temperiert – ideal bei Fußbodenheizungen. - Lange Haltbarkeit mit minimaler Pflege
Die werkseitige Oberflächenbehandlung schützt lang, kleine Schäden lassen sich oft lokal ausbessern. - Vielseitig & natürlich
Große Auswahl an Holzarten (z. B. Eiche, Buche, Nussbaum), Oberflächen (geölt, lackiert, gebürstet) und Verlegemustern – von Landhausdiele über Schiffsboden bis Fischgrät.
- Schleifen nur bedingt möglich
Je nach Nutzschicht ist meist nur ein- bis zweimaliges Abschleifen möglich, was die Lebensdauer begrenzt. - Trittschall beachten
Schwimmende Verlegung kann hörbar sein – Trittschalldämmung oder feste Verklebung schaffen Abhilfe. - Feuchtigkeitsempfindlich
Fertigparkett mag keine Nässe: In Bädern oder Küchen gilt erhöhte Vorsicht.
- Wohn- & Schlafzimmer – warm, komfortabel, ruhig.
- Homeoffice & repräsentative Bereiche – langlebig, stilvoll, fußfreundlich.
- Einsatz über Fußbodenheizung – performant und angenehm dank dünnem Aufbau.
- Premium-Dielen mit Vielfalt – Stile, Hölzer und Oberflächen für jedes Projekt.
- Gratis-Musterservice – Test’ Design und Struktur im eigenen Raum.
- Fachberatung inklusive – kompetente Unterstützung online oder im Markt.
- Komplettpaket-Option – inklusive Dämmung, Pflege und passender Sockelleisten.
Fertigparkett bringt dir den Look und das Gefühl echter Echtholzdielen, ohne Aufwand und lange Wartezeiten. Bei BODENHAUS erhältst du Qualität, Auswahl, Beratung und alles, was du brauchst, um sofort loszulegen. Fertigparkett wird so zum stilbewussten Einstieg in langlebigen Holzkomfort.
Fertigparkett ist ein Echtholzboden mit mehrschichtigem Aufbau. Die oberste Nutzschicht besteht aus echtem Holz, darunter liegen stabile Trägerschichten. Das macht Fertigparkett besonders formstabil und leichter zu verlegen als Massivparkett.
Massivparkett besteht komplett aus Holz und wird nach dem Verlegen geschliffen und versiegelt. Fertigparkett ist bereits oberflächenbehandelt und kann sofort genutzt werden. Es lässt sich schneller verlegen und ist günstiger, aber meist nur ein- bis zweimal abschleifbar.
Ja, Fertigparkett ist ideal für Fußbodenheizungen geeignet. Dank seines mehrschichtigen Aufbaus leitet es Wärme effizient und bleibt dabei formstabil. Wichtig: Verwende immer eine für Fußbodenheizung freigegebene Variante.
Fertigparkett ist pflegeleicht:
- Staubsaugen oder Fegen reicht im Alltag.
- Für die feuchte Reinigung reicht ein nebelfeuchtes Tuch oder Wischer.
- Spezielle Parkett-Pflegemittel schützen die Oberfläche zusätzlich.
Wichtig: Vermeide stehendes Wasser, damit das Holz nicht aufquillt.
Du kannst Fertigparkett entweder schwimmend verlegen – einfach per Klicksystem – oder vollflächig verkleben. Die schwimmende Verlegung ist schnell und DIY-freundlich. Die Verklebung sorgt für bessere Trittschalldämmung und noch mehr Langlebigkeit.
Bei guter Pflege hält Fertigparkett 20–30 Jahre oder länger. Die Lebensdauer hängt von der Stärke der Nutzschicht und der Beanspruchung ab. Varianten mit 4 mm oder mehr Nutzschicht können sogar mehrfach abgeschliffen werden.
Besonders beliebt sind Eiche, Buche, Esche, Ahorn und Nussbaum. Sie unterscheiden sich in Farbe, Härte und Maserung. Eiche gilt als Allrounder: robust, pflegeleicht und zeitlos im Design.
Ja, viele Fertigparkett-Böden stammen aus zertifizierter Forstwirtschaft. Durch den mehrschichtigen Aufbau wird weniger Edelholz benötigt als bei Massivparkett – das schont Ressourcen.