Naturstein ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Beständigkeit, Natürlichkeit und Wertigkeit. Ob als Natursteinfliese, großformatige Platte, Terrazzofliese, Fensterbank oder Treppe – jeder Stein ist ein Unikat. Mit seiner unverwechselbaren Maserung, Farbvielfalt und Struktur bringt er ein Stück Natur direkt in dein Zuhause oder in deinen Außenbereich.
BODENHAUS bietet dir ein großes Sortiment an Naturstein-Produkten für Böden, Wände, Terrassen und Fassaden, aber auch für Detail-Elemente wie Fensterbänke, Treppen oder Natursteinteppiche. Und das immer zu Dauertiefpreisen!
- Einzigartig & individuell: Jeder Stein ist ein Unikat.
- Nachhaltig & ökologisch: 100 % Natur, langlebig & umweltfreundlich.
- Robust & widerstandsfähig: Perfekt für hochfrequentierte Räume oder den Außenbereich.
- Wertsteigernd: Naturstein erhöht die Attraktivität und den Wert deiner Immobilie.
- Pflegeleicht & zeitlos: Mit der richtigen Oberflächenbehandlung jahrzehntelang schön.
Das Naturstein-Sortiment bei BODENHAUS ist vielseitig und deckt alle Anwendungsbereiche ab:
- sind die Klassiker für Böden und Wände. Sie sind in vielen Materialien erhältlich – von Marmor und Kalkstein über Schiefer bis hin zu Granit – und eignen sich für Wohnräume, Bäder, Küchen oder auch die Terrasse.
- kommen als großformatige Elemente vor allem im Außenbereich zum Einsatz, etwa für Terrassen, Wege oder großflächige Anlagen.
- verbinden die Schönheit von Natursteinsplitt mit hoher Belastbarkeit. Sie werden gern in Wohnräumen, Hotels oder Gewerbeflächen genutzt.
- bestehen aus gebundenen Kiesel- oder Marmorkörnungen. Sie sind offenporig, trittsicher und eine beliebte Lösung für Balkone, Terrassen oder Eingangsbereiche.
- setzen elegante Akzente im Innen- und Außenbereich. Sie sind robust, langlebig und gleichzeitig dekorativ.
- werden zur Wandgestaltung eingesetzt – ob für Fassaden oder dekorative Akzentwände im Innenbereich.
- Für innen: Matte Oberflächen in warmen Farbtönen schaffen eine elegante, wohnliche Atmosphäre.
- Für außen: Frostsichere Natursteinplatten oder Terrassenbeläge wählen.
- Pflege: pH-neutrale Reiniger verwenden, Imprägnierung verlängert die Lebensdauer.
- Kombination: Naturstein harmoniert perfekt mit Holz, Beton oder Metall für moderne Raumkonzepte.
1. Was unterscheidet Natursteinfliesen von Natursteinplatten?
Fliesen sind dünner und ideal für Wände & Böden im Innenbereich. Platten sind stärker und werden häufig im Außenbereich eingesetzt, z. B. auf Terrassen.
2. Ist Naturstein für Fußbodenheizung geeignet?
Ja – Naturstein leitet Wärme sehr gut und sorgt für angenehme Behaglichkeit.
3. Welche Natursteinarten gibt es?
Marmor, Granit, Kalkstein, Sandstein, Schiefer, Basalt u.v.m. – jede Sorte hat ihre eigenen Farbnuancen & Eigenschaften.
4. Wie pflege ich Naturstein richtig?
Mit milden, säurefreien Reinigern. Zusätzlich empfiehlt sich eine Imprägnierung zum Schutz vor Flecken.
5. Ist Naturstein auch für außen geeignet?
Ja – viele Natursteine sind frost- & witterungsbeständig, z. B. Granit oder Basalt.