Kurz & knapp: Fliesenscherben
- Wo wird die Fliese eingesetzt? Bei durchgefärbten Fliesen sind Kratzer weniger auffällig. Genauso auch bei weißscherbigen Fliesen, wenn die Fliesen an sich ebenfalls hell sind. Ein großer Vorteil für stark beanspruchte Bodenfliesen.
- Wie verwinkelt ist die Wand, auf der Fliesen verklebt werden sollen? Rotscherbige Fliesen können leichter bearbeitet werden, sind aber anfälliger für Beschädigungen.
Was bedeutet weißscherbig bei Fliesen?
Ob eine Fliese weißscherbig oder rotscherbig ist, kommt auf die verwendeten Rohstoffe bei der Herstellung an. Steinzeugfliesen sind weißscherbig, wohingegen Steingutfliesen rotscherbig sind. Weißscherbige Fliesen weisen eine sehr hohe Qualität auf und sind sehr robust. Rotscherbige Fliesen sind hingegen „weicher“ und dadurch leichter zu bearbeiten. Sie sind ideal als Wandfliesen geeignet. Dort beschädigen keine fallenden Gegenstände die Fliesen und Du profitierst von der einfacheren Bearbeitung.
Rotscherbige Fliesen:
- Fliese besteht aus Ton, typisch sind Steingutfliesen
- Fliesenkörper ist rotbraun
- Einsatz: meist Innen, klassisch als Wandfliese, zum Beispiel im Bad
Weißscherbige Fliesen:
- Der Scherben ist weiß bis hellgrau
- Farbe des Fliesenkörpers scheint weniger durch, gerade bei heller Fliesenoberfläche
- Einsatz: Innen und Außen als Boden- und Wandfliesen einsetzbar
Was bedeutet eingefärbt bei Fliesen?
Wenn eine Fliese einen eingefärbten Scherben hat, wurde der Tonträger farblich an die Oberfläche angepasst. Der Kern besitzt dann gegebenenfalls eine andere Farbe. Leichte Kratzer oder Beschädigungen sind durch die bedruckte Oberfläche des Tonträgers weniger sichtbar. Starke Beschädigungen können aber die ursprüngliche Farbe des Scherbens zutage fördern.
Was bedeutet durchgefärbt bei Fliesen?
Wenn der komplette Tonträger eine Farbe hat, spricht man von durchgefärbten Fliesen. Die Oberfläche und der Scherben sind farblich und hinsichtlich ihrer Eigenschaften identisch. Die Fliesen bestehen dann aus farbigem Ton oder sind durch Farbpigmente eingefärbt. Platzt eine Fliese auf oder wird beschädigt, werden keine unschönen Farbabweichungen sichtbar. Durchgefärbte Fliesen sind dadurch sehr langlebig und besonders gut für stark beanspruchte Bereiche geeignet.
Tipp: Durchgefärbte, weißscherbige Fliese
Im besten Fall wählst Du eine durchgefärbte, weißscherbige Fliese. Diese ist auch in besonders stark beanspruchten Räumen robust. Beschädigungen fallen weniger auf. Der Tonscherben scheint auch bei heller Oberfläche nicht durch.